top of page
gemütliche Sitzecke im Garten
friedlicher Ausblick Ferienwohnung Ferienwohnung Gartenreich
schöne Küche Ferienwohnung Gartenreich
schöne Küche Ferienwohnung Gartenblick
Sonniges Wohnzimmer Ferienwohnung Gartenreich
stillvoll eingerichtetes Bad Ferienwohnung Gartenreich
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenblick
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenreich
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenreich
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenreich

Erleben Sie eine erholsame Zeit und übernachten Sie in einer unserer charmanten Ferienwohnungen am Rande des Gartenreiches 

wo sich Natur, Kultur und Erholung vereinen. 

Verwunschener Eingang Ferienwohnung Hönicke
Durchatmen und den Moment  genießen 

Ferienwohnungen der Familie Hönicke 

Krokusse_Wörlitz_Ferienwohnung_Hönicke_Herosection_edited.jpg

Ferienwohnungen im Gartenreich 

Verwunschener Eingang Ferienwohnung Hönicke

Lust auf ein einzigartiges Erlebnis ?

Urlaub im UNESCO-Welterbe 
Gartenreich Dessau-Wörlitz 

Ferienwohnung Gartenblick

Ankommen und entspannen. Unsere Ferienwohnung im ersten Obergeschoss ist der ideale Ort zum runterkommen und den Blick über die Parklandschaft schweifen zu lassen.

Ansprechende Ausstattung und Wohlfühlatmosphäre. Entspannen Sie in unserer gemütlichen Dachgeschosswohnung, welche mit Ihren offenen Dachpfeilern einen einzigartigen Charm vermittelt.

Ankommen und entspannen. Unsere Ferienwohnung im ersten Obergeschoss ist der ideale Ort zum runterkommen und den Blick über die Parklandschaft schweifen zu lassen.

Ferienwohnung Gartenblick

Ferienwohnung Gartenreich

Ganz gleich, ob Sie lieber Hand in Hand auf den Spuren der Fürsten wandeln oder mit der Familie eine gemütliche Gondelfahrt unternehmen möchten - dieser Ort gehört ganz Ihnen.

Der perfekte Ort für verliebte Paare, junge Familien oder Alleinreisende, welche auf der Suche nach sinnlichen und kulturen Erlebnissen sind.

Unsere gemütlichen und stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen sind nur einen Schritt von der Parkanlage entfernt.

Dann gönnen Sie sich ein paar freie Tage und genießen Sie den Moment.

Sie haben den ständigen Lärm satt und sind müde von dem täglichen Gehetze ?

Der perfekte Ort für verliebte Paare, junge Familien oder Alleinreisende, welche auf der Suche nach sinnlichen und kulturen Erlebnissen sind.

Ganz gleich, ob Sie lieber Hand in Hand auf den Spuren der Fürsten wandeln oder mit der Familie eine gemütliche Gondelfahrt unternehmen möchten - dieser Ort gehört ganz Ihnen.

gemütliche Sitzecke im Garten
gemütliche Sitzecke Garten Ferienwohnung
schöne Küche Ferienwohnung Gartenblick
schöne Küche Ferienwohnung Gartenblick
Sonniges Zimmer Wohnung Gartenreich
Nahaufnahme Rotwein Ferienwohnung Gartenreich
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenreich
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenreich
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenreich
gemütliches Schlafzimmer Ferienwohnung Gartenreich

moderne Ausstattung 

Bettwäsche und Handtücher 

Sitz- und Grillecke im Garten 

Parkplatz vor der Tür - kostenpflichtig 

10 Schritte von der Haustür bis zum Park 

eigenes WLAN 

Highlights:

Sitz- und Grillecke im Garten 

Parkplatz vor der Tür - kostenpflichtig 

moderne Ausstattung 

Bettwäsche und Handtücher 

Ausblick Hauseingang Richtung Park

Die Ferienwohnung hat die perfekte Lage. Die Gastgeberin ist freundlich und zuvorkommend. Und der Preis ist mehr als gerechtfertigt.

Jayne aus Dresden 

Große, helle und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung ….. Sehr nette Gastgeberin, traumhafte Lage und eine magische Aussicht direkt in den Wörlitzer Park.

Anne aus München 

Unsere Gäste sagen 

friedliche Landschaftsaufnahme See Park Wörlitz

About us

eine Bleibe mit Seele, ein Ort mit Geschichte 

Das ursprüngliche Fachwerkhaus befindet sich seit mehreren Generationen im Familienbesitz. Eveline Hönicke, Ihre Gastgeberin, verbrachte hier ihre Kindheit. Die Familie war schon immer eng mit dem Gartenreich verbunden. So gehörte das Haus einst Ihrer Großmutter, welche im Park arbeitete; genauso wie Ihre Eltern.

 

1960 wurde das kleine Fachwerkhaus abgerissen und durch ein massiv gebautes Einfamilienhaus ersetzt.

"“Noch heute erinnere ich mich an die Geschichten meiner Großmutter über die Fürsten und über das friedliche Leben im Gartenreich”

Im Jahr 1978 wurde das Haus erweitert und das Dachgeschoss ausgebaut.

Anfang der 2000er Jahre ließ Frau Hönicke das einstige Familienhaus in Zusammenarbeit mit einem Architekten umkonzipieren. Dabei entstanden zwei komfortable Ferienwohnungen, mit jeweils eigenem Eingang. Die Wohnungen erfüllen alle modernen Anforderungen, wurden energetisch saniert und haben Ihren altmodisch rustikalen Charm nicht verloren.

Im Jahr 1978 wurde das Haus erweitert und das Dachgeschoss ausgebaut.
 

Anfang der 2000er Jahre ließ Frau Hönicke das einstige Familienhaus in Zusammenarbeit mit einem Architekten umkonzipieren. Dabei entstanden zwei komfortable Ferienwohnungen, mit jeweils eigenem Eingang. Die Wohnungen erfüllen alle modernen Anforderungen, wurden energetisch saniert und haben Ihren altmodisch rustikalen Charm nicht verloren.

1960 wurde das kleine Fachwerkhaus abgerissen und durch ein massiv gebautes Einfamilienhaus ersetzt. Im Jahr 1978 wurde das Haus erweitert und das Dachgeschoss ausgebaut. Anfang der 2000er Jahre ließ Frau Hönicke das einstige Familienhaus in Zusammenarbeit mit einem Architekten umkonzipieren. Dabei entstanden zwei komfortable Ferienwohnungen, mit jeweils eigenem Eingang. Die Wohnungen erfüllen alle modernen Anforderungen, wurden energetisch saniert und haben Ihren altmodisch rustikalen Charm nicht verloren.

Ihre Gastgeberin 

Karte_Wörlitzer_Park_Sektion_location.jpg
Ferienwohnung_Hönicke_Landschaft_Taubenhaus.JPG
friedliche Landschaft See Wörlitz

Aus organisatorischen Gründen ist eine Abreise und Anreise am selben Tag nicht möglich. Es handelt sich um zwei separate Tage im Buchungskalender. 

Verfügbarkeit Prüfen

Buchungsplan

Gondelfahrten 

Landschaftsaufnahme Gondeln und Nymphäum

Entdecke den Wörlitzer Park auf die wohl schönste Weise. Lass dich von den Gondelfahrten entschleunigen und genieße den einzigartigen Einklang aus Kunst und Natur. Drifte an Tempeln, Inseln und versteckten Gärten vorbei, so wie es die Adligen und Fürsten Ihrer Zeit taten.

Der Wunderfelsen von Wörlitz - Die Insel Stein

blühendes Rapsfeld mit Insel Stein und Villa Hamilton

Entdecken Sie die Insel Stein im östlichen Teil des Wörlitzer Parks. Ein architektonisches Meisterwerk mit süd-italienischem Flair, antikem Theater und Europas ältesten künstlichen Vulkan. Die klassizistische Villa Hamilton, geheimnisvolle Grotten und beeindruckende Vulkanausbrüche machen diesen Ort zu einem magischen Erlebnis. 

“Erleben Sie Fürst Franz Auffassung von Süd-Italien"

Schloss Wörlitz -
ein Meisterwerk des Klassizismus

fürstlicher Anblicke Schloss Wörlitz

Willkommen im Herzen des Deutschen Klassizismus - dem Wörlitzer Schloss. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird.  Durch die klare Formsprache und die harmonische Verbindung aus antiken Elementen und moderner Funktionalität galt das Schloss als Musterhaus für den neuen Stil. 

Das architektonische Meisterwerk war seiner Zeit so voraus, dass es in ganz Berlin klein anderen Gesprächsstoff mehr gab.

Aktivitäten in der Nähe 

Buche deine Übernachtung jetzt und genieße deine erholsame Auszeit. 

Die Stadt kann warten. 
Deiner Erholung beginnt hier. 

#Gartenreich 

Detailaufnahme Deko im Flur
Frauenstatur Grotte Insel Stein
Taubenhaus am Rand Wörlitzer Park
Ansicht Unterkunft vom garten aus
Landschaftsaufnahme sonnig Wörlitzer Gartenreich
Sonnige Ansicht Pantheon
Entenfamilie im Wörlitzer See
Gotische Kirche Zentrum Wörlitz
Detailaufnahme Blumen im Garten

Urlaub in Wörlitz 

Das Wörlitzer Gartenreich ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Jetzt im April erwacht die einzigartige Parklandschaft aus ihrem Winterschlaf. In den Osterferien öffnen viele historische Anlagen und Cafés ihre Tore für Besucher. Dennoch findet man an den weitläufigen Wegen und idyllischen Seen noch ruhige Plätze für sich allein. Zeit, um die ersten warmen Sonnenstrahlen inmitten prachtvoller Natur zu genießen.

Neuigkeiten 

Saisonstart der Gondelfahrten

Veränderter Startpunt aufgrund Erneuerungen der Steganlage

Kleinkunstträum Oranienbaum  2025

Der barocke Schlosspark von Oranienbaum wird am 13. & 14. Juni 2025 wieder zur Bühne für Kleinkunst der Extraklasse.

Kartenvorverkauf für den Vulkanausbruch

Erleben Sie am 15. bis 16. August die spektakuläre künstliche Eruption des einzigen künstlichen Vulkans in Europa. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Neuigkeiten 

Saisonstart der Gondelfahrten  

Veränderter Startpunkt aufgrund Erneuerungen der Steganlage

Kleinkunstträume Oranienbaum  2025

Der barocke Schlosspark von Oranienbaum wird am 13. & 14. Juni 2025 wieder zur Bühne für Kleinkunst der Extraklasse.

Kartenvorverkauf für den Vulkanausbruch

Erleben Sie am 15. bis 16. August die spektakuläre künstliche Eruption des einzigen künstlichen Vulkans in Europa. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Karte & Anfahrt 

Datenschutzerklärung 

Impressum 

Kontakt 

#Gartenreich 

Detailaufnahme Deko im Flur
Statur in der Grotte Insel Stein
Landschaftsaufnahme vom Taubenhaus
versteckte Ansicht Ferienwohnung vom Garten
friedliche Landschaftsaufnahme See Park Wörlitz
Landschaftsaufnahme Pantheon
friedliche Entenfamilie im See
Seitenansicht Wörlitzer Kirche
Detailaufnahme Blumen im Garten der Ferienwohnung

Urlaub in Wörlitz 

Das Wörlitzer Gartenreich ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Jetzt im April erwacht die einzigartige Parklandschaft aus ihrem Winterschlaf. In den Osterferien öffnen viele historische Anlagen und Cafés ihre Tore für Besucher. Dennoch findet man an den weitläufigen Wegen und idyllischen Seen noch ruhige Plätze für sich allein. Zeit, um die ersten warmen Sonnenstrahlen inmitten prachtvoller Natur zu genießen.

Neuigkeiten 

Saisonstart der Gondelfahrten

Veränderter Startpunkt aufgrund Erneuerungen der Steganlage

Kleinkunsttraum Oranienbaum  2025

Der barocke Schlosspark von Oranienbaum wird am 13. & 14. Juni 2025 wieder zur Bühne für Kleinkunst der Extraklasse.

Kartenvorverkauf für den Vulkanausbruch

Erleben Sie am 15. bis 16. August die spektakuläre künstliche Eruption des einzigen künstlichen Vulkans in Europa. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Karte & Anfahrt 

Datenschutzerklärung 

Impressum 

Kontakt 

bottom of page