top of page

1. Präambel
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Website und im Rahmen unserer Leistungen im Bereich der Vermietung von Ferienwohnungen verarbeiten. Die Erklärung gilt für alle über unsere Website, E-Mail-Kommunikation, Onlineformulare sowie über eingebundene Drittanbieter-Dienste durchgeführten Datenverarbeitungen.

2. Verantwortlicher
Eveline Hönicke
Neuer Wall 101B
06786 Oranienbaum-Wörlitz
E-Mail: eveline.hoenicke@gmx.de

3. Übersicht der Verarbeitungen
Wir verarbeiten folgende Datenarten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)

  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)

  • Vertragsdaten (z. B. Buchungsinformationen, Dauer, Anzahl Gäste)

  • Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Zahlungsstatus)

  • Nutzungsdaten (z. B. Besuchte Seiten, IP-Adresse)

  • Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten im Kontaktformular)

Zwecke der Verarbeitung:

  • Zur Bereitstellung unserer Website

  • Zur Abwicklung von Buchungsanfragen und Verträgen

  • Zur Kommunikation mit Interessenten und Gästen

  • Zur Zahlungsabwicklung

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

4. Maßgebliche Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. sichere, wirtschaftliche Website)

5. Datenspeicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre) bestehen. Daten aus Kontaktformularen und Buchungen werden in der Regel nach 3–10 Jahren gelöscht – je nach Art der Pflicht.

6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde

7. Geschäftliche Leistungen (Ferienwohnungsvermietung)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Verwaltung und Erfüllung von Mietverträgen, zur Kontaktaufnahme bei Anfragen und zur Abrechnung. Dazu zählen Name, Adresse, Kontaktdaten, Reisezeitraum, Anzahl der Gäste, Zahlungsdaten sowie Korrespondenz. Die Daten werden nur intern verarbeitet oder an Zahlungsdienstleister und Steuerberater weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich ist.

8. Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung von Zahlungen setzen wir Zahlungsdienstleister ein. Diese verarbeiten Namen, Kontodaten, Rechnungsbeträge und Transaktionsdaten eigenständig. Wir selbst speichern keine sensiblen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern.

9. Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
Unsere Website wird durch Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel gehostet. Wix speichert Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und besuchte Seiten auf Servern. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einem sicheren und effizienten Hosting. Wix arbeitet nach dem Datenschutzabkommen "Data Privacy Framework" und bietet angemessene Sicherheitsstandards.

10. Blogs und Publikationen
Falls unsere Website ein Blog- oder Kommentarfeld enthält, verarbeiten wir die dort angegebenen Daten (z. B. Name, Inhalt, IP-Adresse) zum Zweck der Veröffentlichung, Kommunikation oder rechtlichen Absicherung.

11. Kontaktformulare und Kommunikation
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei einer E-Mail-Anfrage verarbeiten wir Ihre Angaben zur Beantwortung der Anfrage. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für die Bearbeitung erforderlich sind.

12. Social Media Auftritte
Wir betreiben Profile in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook), um dort mit Interessenten zu kommunizieren. Dabei gelten die jeweiligen Datenschutzbedingungen der Plattformen. Datenverarbeitungen können auch außerhalb der EU stattfinden.

13. Plugins und eingebettete Inhalte
Unsere Website nutzt eingebundene Inhalte wie Karten von Google Maps und Schriftarten über Google Fonts. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Google Fonts werden über Server in den USA geladen. Google gibt an, keine IP-Adressen dauerhaft zu speichern. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (sofern erteilt) bzw. unser berechtigtes Interesse an einem optisch einheitlichen Webauftritt.

14. Hinweisgeberinformationen
Sofern über unsere Website oder andere Kanäle Hinweise zu Fehlverhalten abgegeben werden (z. B. durch Mitarbeiter oder Dritte), verarbeiten wir die Angaben zur Klärung des Sachverhalts vertraulich und zweckgebunden. Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten nach dem Hinweisgeberschutzgesetz.

Datenschutzerklärung 

bottom of page